Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Ohrsen, Band 4
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Einlieger Chr. Biermann in Ohrsen, Kläger gegen den Besitzer der Riekschen Stätte in Ohrsen, Hilbrenner, Verklagten wegen Zinsenforderung, Schuldenwesen des entwichenen Kolons Rieks Nr. 13 von Ohrsen, 1852-1853 2.) Verkauf einer Parzelle vom Kolonat des Meiers Johanning Nr. 2 zu Ohrsen an den Kolon Brinkmann Nr. 3 zu Kachtenhausen, 1856 3.) Kottenbau des Kolons Kemper Nr. 4 in Ohrsen, 1858 4.) Verkauf der Kemperschen Stätte Nr. 30 in Ohrsen an den Einlieger Leopold König in Bexten, 1861 5.) Verkauf der Stätte Hebrock durch die Witwe Conrad Hebrock Nr. 27 zu Ohrsen an den Sohn erster Ehe Wilhelm Hebrock, Ohrsen, 1863 6.) Verkauf der Siekschen Stätte Nr. 18 zu Ohrsen an die Witwe Kolona Meier Nr. 1 in Ohrsen, 1868-1873 7.) Verkauf des Siekschen Kolonats Nr. 18 zu Ohrsen im Wege der öffentlichen Lizitation, 1868 8.) Abtretung der Rottschen Stätte Nr. 15 zu Ohrsen an den Heinrich Steinhörster von Greste, 1869 9.) Verkauf eines Teils des Siekschen Kolonats Nr. 18 in Ohrsen an Friedrich Kampmann Nr. 19 in Ohrsen durch die Witwe Kolona Meier Nr. 1 in Ohrsen, 1869-1870 10.) Abfindung des August Kemper von Nr. 4 zu Ohrsen durch den Kolon Heinrich Kemper von Nr. 4 in Ohrsen, 1870-1871 11.) Verkauf von Ländereien seitens des Kolons Sunderhof Nr. 11 zu Ohrsen an den Kolon Steinhorst Nr. 47 zu Greste, 1871-1872 12.) Verkauf eines Grundstücks seitens des Kolons Wüstenfeld Nr. 7 der Bauerschaft Ohrsen an den Kolon Heitkämper Nr. 76 der Bauerschaft Greste, 1872 13.) Verkauf der Kämperschen Erbpachtstätte durch den Erbpächter Hermann Mellies oder Kämper von Nr. 30 in Ohrsen an den Einlieger Friedrich Brokmann von Leopoldshöhe, 1873 14.) Abtretung des Johanningschen Kolonats Nr. 2 zu Ohrsen seitens der Eheleute Adolph Johanning an deren älteste Tochter Louise und deren Ehemann Gottlieb Riekehof von Nr. 2 zu Wellentrup, 1873-1879 15.) Abfindung des Einliegers Heinrich Schulze zu Ohrsen namens seiner Ehefrau von dem Hilbrinkschen Kolonate Nr. 22 in Ohrsen, 1873 16.) Die Bestellung einer Servitut seitens des Meiers Riekehof oder Johanning Nr. 2 der Bauerschaft Ohrsen zu Gunsten des Meierschen Kolonats Nr. 1 in Ohrsen, 1873 17.) Tauschkontrakt zwischen dem Kolon Ellersiek oder Wellmeier Nr. 25 der Bauerschaft Ohrsen und dem Kolon Holländer oder Brand Nr. 24 in Ohrsen, 1875 18.) Abtretung der Stätte Nr. 31 in Ohrsen seitens des Kolons Höveler oder Plaß, Heinrich an seinen ältesten Sohn Wilhelm Plaß, daselbst, 1876 19.) Verkauf der Stäte Holländer Nr. 24 der Bauerschaft Ohrsen seitens des bisherigen Eigentümers Dietrich Holländer Nr. 24 in Ohrsen an den Kolon Friedrich Schlichting Nr. 27 zu Mackenbruch, Amt Oerlinghausen, 1878-1879 20.) Schenkungsvertrag der Witwe Leibzüchterin Wilhelmine Wolfhagen von Nr. 26 in Ohrsen und deren Bruder Einlieger Conrad Hilbrink in Ohrsen Nr. 5, 1879
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 32 - Band: IV
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Laufzeit
-
1852-1879
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amt Lage
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1852-1879