Schriftgut
Wohlfahrtspflege (Kinder- und Arbeiterfürsorge).-
Enthält u.a.:
Evangelischer Oberkirchenrat 14.5.26 beantragt Beihilfe zum Erweiterungsbau am Waisenhaus Martineum in Anhalt Kr. Pless.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 3.7.28: Programm für Einrichtung von Kindergärten und Haushaltskursen.
Auswärtiges Amt 10.11.28: Es werden 250 000 M bereitgestellt.
Gemischte Kommission 10.8. über den Geldbedarf der Anstalten und Liebeswerke der evangelischen unierten Kirche.
Deutscher Volksbund 16.11.28: Bauprogramm für 51 Anstalten und 21 Haushaltskurse.
Vermerk über Besprechung in Gleiwitz 23.11.28.
Deutsche Land- und Baugesellschaft Gleiwitz berichtet über Einrichtung von Kleinkinderschulen.
Deutsche Stiftung an Gemischte Kommission 19.4.29: Die Durchführung der Haushalts- und Nähkurse soll nicht den Gewerkschaften überlassen werden, sondern d. Wohlfahrtsbund bleiben.
Treuhand-Abkommen mit Hilfsgemeinschaft für katholische Wohlfahrts- und Kulturpflege 29.4.29 und Kredit für Privat-Schulbaugesellschaft zur Errichtung von Kindergärten.
Aktenvermerk Beuthen 6.6.29 über die Organisation der Koch- und Nähkurse und der Kleinkinderschulen.
Land- und Baugesellschaft Gleiwitz 25.7.29: Pläne von Minderheitsschulbauten (Brzezie)
Plan zu Wirtschaftskursen der christlichen Gewerkschaften 24.9.29 und Bericht über die von der christlichen Gewerkschaft von Oktober 1929 - 15.2.30 durchgeführten Haushaltskurse.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/689
- Former reference number
-
Aktenzeichen: Tr. 366 (Wo. 2. 1928.1929.)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Holding
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Date of creation
-
April 1928 - März 1930
- Other object pages
- Provenance
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- April 1928 - März 1930