Archivale
Ansprüche des Schullehrers Georg Zeug in Hirschbach nach dem Verkauf des dortigen Schulhauses
Enthält:
1821 bis 1824: Anlässlich der Zerschlagung des Gutes Hirschbach tritt die Frage auf, wie Schullehrer Zeuch (= Georg Zeug) wegen des Verkaufs des Schulhauses und der dazu gehörigen Grundstücke zu entschädigen sei.
Tätig: Pfarrer (Johann Michael) Hanger, Eschenbach, als Lokalschulinspektor.
Beteiligt ist das Landgericht Sulzbach sowie letztlich die Regierung des Regenkreises, Kammer des Innern, Regensburg. Diese stellt fest, dass der Lehrer hinsichtlich seiner bisherigen Einkünfte und Nutzungsrechte nicht benachteiligt werden darf. Dies betrifft die Gemeinde als Eigentümerin der Liegenschaften, so wie sie auch Holz und Streu weiterhin zu leisten hat.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3004
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hanger, Johann Michael (Pfarrer)
Indexbegriff Person: Zeug, Georg (Hirschbach)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gutszerschlagung
Schulhausverkauf
Gemeinde, Hirschbach
Lokalschulinspektion
Pfarrer, Eschenbach
Landgericht, Sulzbach
Regierung des Regenkreises, Kammer des Innern
Entscheidung
Schullehrer Einkünfte
Holz
Streu
- Indexbegriff Ort
-
Eschenbach
Hirschbach, Hammerloch (- lohe)
Hirschbach, Maurieth
Hirschbach, Schulgarten
Hirschbach, Schulhaus
Hirschbach, Straßäckerlein
Hirschbach, Weiher im Schulgarten
Regenkreis
Regensburg
Sulzbach
- Laufzeit
-
1821 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1821 - 1824