Zivilprozessakte

Johann Philipp Hepp. Schultheiß zu Weyer gegen die bernard?schen Erben, modo deren Güterverwalter Sebastian Hüßgen in Frankfurt

Enthält: Quad. 9: Kaufbrief (1765)

Archivaliensignatur
1, 623
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung der zwei letzten Urteile, Zahlung des Kaufpreises für das 1765 vom Kläger der verwitweten Frau Bernard in Frankfurt abgekaufte Haus in Weyer (nebst Ölmühle, Feld und anderem Zubehör) zum festgesetzten Münzfuß von 20 Gulden anstatt des dann von der Verkäuferin geforderten 24-Gulden-Münzfußes

pre: Wiedrunkelsche Regierungskanzlei 1766-1767/1768/1768-1774 (nach Beratung durch die juristischen Fakultäten Marburg, Helmstedt und Duisburg)

pre: RKG 1776

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1776-1778

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1776-1778

Ähnliche Objekte (12)