Baudenkmal

Rathaus; Herborn, Hauptstraße 39

Nachdem 1588 das alte Rathaus von der Stadt dem nassauischen Grafen Johann VI. zur Errichtung der Hohen Schule überlassen wurde, erfolgte 1589 der Neubau des Rathauses nach Plänen von Jörg Zaunschliffer am damaligen Buttermarkt. Nach dem Stadtbrand von 1626 erhielten die überdauernden steinernen Bauteile neue Fachwerkgeschosse. Der vordere, um ein Geschoss höhere Teil des insgesamt länglichen Baues besitzt ein leicht gekuppeltes Zeltdach mit einem achtseitigen Dachaufbau, der von einer Haube mit Laterne abgeschlossen wird. Seine beiden Portale - das zum Marktplatz gelegene ist inschriftlich mit 1589 datiert - führen in eine Halle, von der aus eine dreiläufige Treppe von 1629 in das Obergeschoss führt. Der sich entlang der Bahnhofstraße anschließende Bauteil besitzt ein Portal von 1627 mit hölzerner Umrahmung und ein Steinportal von 1620. Die Brüstungszone des ersten Fachwerkgeschosses des Eckbaues besitzt eine umlaufende Reihung von Bürgerwappen, deren Originale sich im Heimatmuseum befinden.

Urheber*in: Zaunschliffer, Jörg / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Hauptstraße 39, Herborn, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Zaunschliffer, Jörg [Architekt / Künstler]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Zaunschliffer, Jörg [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)