AV-Medien
"Rind - Oberleder - Herstellung"
Enthält u. a.: Teil 1: Abziehen, Waschen und Vorentfleischen der Rinderhaut in der Schlachterei.- Konservierung der Rohhaut mittels Steinsalz.- Sortierung und Vorbehandlung der Rohhäute im Lederwerk.- Einweichen und Äschern der Rohhäute.- Erläuterung der Zusammensetzung der Tierhaut.- Chromgerberei.- Grobzuschnitt des gegerbten Leders.- Vereinheitlichung der Lederdicke.- Naßzurichtung.- Teil 2: Färben und erneutes Trocknen des Leders.- Letzter Arbeitskomplex namens Endzurichtung.- Verschiedene letzte Arbeitsgänge hinsichtlich Velour oder Nubuk.- Darstellung mechanischer Bearbeitungsfehler am fertigen Produkt.- Verpackung und Versand.- Beispiele der Weiterverarbeitung in der Schuhfertigung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz, Nr. AV 20938-001 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Genre: Dok. / Prop.
Autoren: Peter Riedel (Autor).- Hans Koch (Fachberatung).- Eva Schülke (Redaktion).- Hans-Peter Greinke (Grafik).- Gerhard Dusi (Trick).- Hans Lange (Beleuchtung).- Siegfried Hoffmann (Kamera).- Bärbel Lehmann (Schnitt).- Gudrun Schulze (Aufnahmeleitung).- Monika Weisshaupt (Produktionsleitung).- Günter Mannigel und Peter Riedel (Drehbuch und Regie).
Produzent/Auftraggeber: Modeinstitut der DDR - Filmstudio Leichtindustrie
Wiedergabedauer: 27 Min.
Farbigkeit: color
- Context
-
20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz >> 9 Filme und Fotos
- Holding
-
20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz
- Date of creation
-
1981
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Medien
Time of origin
- 1981