Archivale

Chronologische Aufzeichnungen zu Solinger Ortsnamen und Familiennamen ab dem 16. Jahrhundert

Enthält: Schöffen-Listen Wald; auf dem Kamp, Bernt; aufm Kamp, Jürgen; Berns, Clemens; Bick; Bimerich; Bögel, Johann; Conrads; Friese; Höhscheid, Clemens zu; Kaiser; Klein am Berg, Peter; Krein; Müngsten, Andreas zu; Müngsten, Clemens; Müngsten, Eustatius zu; Müngsten, Georg; Müngsten, Peter; Neuenhaus; Pöter, Clemens; Remboldt; Tesche, Friedrich; Tesche, Johann

Reference number
Na 030 - 052

Context
Kurt Heuser >> 3. Materialsammlungen
Holding
Na 030 Kurt Heuser

Indexbegriff subject
Bonn
Bürgermeister
Collagen
Dorf
Düsseldorf
Familie
Feiern
Fürkelt
Geschichte
Gräfrath
Handwerk
Jubiläum
Kirche
Kirchen
Köln
Mundart
Pohlig
Post
Rhein
Rosenthal
Schlicken
Schneidwarenindustrie
Schrodtberg
Solingen
Stadtarchiv
Wald
Worringen
Wuppertal
Ketzberg
Zeitung
Prozess
Verpachtung
Evertz
Jahrmarkt
Nachtwache
Freiheit
Kirchhof
Berg
Windmühle
Bürger
Bruderschaft
Schwertschmiede
Privileg
Prediger
Pest
Kohlfurt
Kloster
Privilegien
Brandordnung
Mankhaus
Platzhof
Henckels
Kamp
Erf
Wundes
Heidberg
Schellberg
Clemens
Weyersberg
Graf
Familienforschung
Gemeinde
Engelbert
Stadt
Kurt
Hans
Heinz
Peter
Boch
Franz
Carl
Wilhelm
Kind
Heinrich
LOHMANN
HERDER
Christian
Katharina
Gustav
HEUSER
BRAUN
Johann
Pieper
Solinger
Simon
Jahren
bergische
Arbeiten
Jahre
Zeit
Bestehen
Gräfrather
Bergischen
Walder
Kölner
Solingens
Jahrhundert
Heimat
Kreis-Intelligenzblatt
Abteilung
Bericht
Vormeiswinkel
Urkunden
Jahrhunderts
Kirchengeschichte
Amtes
Namen
Bedeutung
Land
Rheinische
Heimatvereins
Beitrag
Vergleich
Familien
Zeitschrift
Juli
Jahr
Kapelle
Beziehungen
Mill
dritter
Geschichtsvereins
Pfarrkirche
historischen
Grundstück
Großstadt
Aufstellung
Gründung
Namensliste
Schutzpatron
Jahres
Nonnen
Klosters
Klosterkirche
Eickholz
Gräfraths
Einrichtung
schreiben
Namens
Einwohner
einheitliche
Krieges
Grundstückseigentümer
Anordnung
Schwertschmieden
Register
Heilige
Strahlen
Name
Materialien
Dezember
Qualität
Entstehung
Angaben
Ausgaben
Gehälter
Siepen
Akten
Kunden
Neeff
Weinsberg
Johänntgesbruch
Angelegenheit
Anstellung
Maßstab
Schlacht
Eulswaag
Verzeichnis
Waardt
Übersendung
Fronhofes
Erzbischof
Wieviel
Schriften
Meisterin
Rechnung
Zeitungsartikel
DIN
Erfahrungsaustausch
Korrekturen
Auszüge
Anmerkungen
Tore
Jahrgänge
Solagon
Reinoldi
Niederwupper
Schwert-
Erwähnung
Sach-
Anfänge
Augustinus
Reliquie
Orts-
Vorwort
Herberg
Feuer-
Archivs
Judas
maschinenschriftliche
Manuskript
Genealogische
Zeitungsausschnitten
1642
1953
1951
Aufzeichnungen
1926
Itterbruch
1933
000
1976
-23
1934
1930
1935
1955
Landeszeitung
Amtsbau
30jährigen
1880
Eppenstein
Begebenheit
Schirpenbrucher
'Mühlenplätzchen'
Tausendjahrfeier
Domshof
600
1948
1954
1937
Zeitungs-
125
1936
Fotokopien
Presseausschnitte
750
Frauenklosters
Bürgerrecht
700
1374
1843
1776
Alphabetisches
1684
Messerhandwerks
1765
FRÜHGESCHICHTE
GENEALOGISCHES
FAMILIENFORSCHER
Themenbereich
Lepper
Spätmittelalter
Regesten
Schreibung
Heimatforschers
Familiennamen
Wallburgen
Bruderbuch
Inhaltsverzeichnis
Nonnenraub
Gefälle
Industriebezirks
Überschriften
Hinweisen
Alexandrien
Typoskript
Unveröffentlichtes
Unpaginiertes
Gebundenes
Typoskriptsammlung
Unpaginierte
Augustinerinnenkloster
Ordensregel
Patrone
Typoskripte
Arbeitstiteln
Zeitschriftenbeiträgen
1237
1666
800jähriges
Artikelüberschriften
'Bürgeraydt'
'Clauberg'
Eingewanderte
Episode
'Freiheit'
Handwerksbruderschaften
Katharinentag
Kleinigkeiten
Schweinebesehen
Schwertschmiedsprotokoll
Stadtschreibers
Stadtväter
'Steinweg'
Haufen
Paginiertes
'praedium
Anmerkungsapparat
Wochen-
Pferdezucht
'Stadt'
1669-1807
Schwertschmiedsbruderschaft
1640-1803
Personenverzeichnisse
Primärquellen
Ratleuten
Seitennachweise
Typoskriptsammmlung
Gidela
Hingebach
Klosterverhältnisse
Zeitungsbeiträgen
Belegstellen
Quellenauswertungen
Urkundentranskriptionen
Personenregister
1722-1757
Aufgebote
Gerichtsbuch
Abkürzungsverzeichnis
Hondtschaft
Verweisen
Zunftakten
Maschinenschriftlicher
Ritterorden
Sommerfahrt
Luftbildgrafik
Mitteilungsblättern
Gerichtsamkeit
Zunftprivilegien
Buchveröffentlichung
Schwerthandwerks
Verabredung
Reproduktionsaufträgen
Staatsarchivs
Urkundenabschriften
-ausgaben
Haushaltseinnahmen
Briefpostumschläge
Transkriptionen
Urkundentexten
965-1626
Chronologisches
Frühmoderne
1600-1750
Ortsbedeutungen
Bögel
Greveroide
Hex

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)