- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1976.436.38
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 17,8 cm; Breite: 16,3 cm Passepartout (außen): Höhe: 32,1 cm; Breite: 24 cm
- Material/Technique
-
Farbpapier (Astralon-Color-Papier, auf Karton kaschiert); Farbpositivverfahren (Samum-Verfahren); koloriert
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert, datiert und bezeichnet Wo: recto Was: in Blei: "Arthur Benda Wien / 1952", "Beim Lusthaus / im Prater"
Signatur: signiert, datiert und bezeichnet Wo: recto auf dem Karton Was: mit Kugelschreiber: "No. 6 'Lusthaus' in Vienna Prater / 1952", "Aufnahme mit Rollei auf / Ektachrom. / Farbauszüge mit je 3 Filtern. / Positiv: Astralon-Color-Papier / Tonungsprozess: Metall-Tonung.", mit blauem Farbstift: "Bild 60"
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem Karton Was: "PHOTOS / d'Ora / ARTHUR / BENDA / WIEN / I., KÄRTNERRING 12 / TEL. U 42-4-92“, "Copyright / by / ARTHUR BENDA / WIEN", Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Related object and literature
-
Abbildung weitgehend identisch: Lusthaus im Prater
Abbildung weitgehend identisch: Beim Lusthaus im Prater
- Classification
-
Experimentelle Fotografie (Sachgruppe)
Landschaftsfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
- Subject (where)
-
Wien
- Sponsorship
-
1966 erworben durch die Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1952