- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
LG 64
- Weitere Nummer(n)
-
LG 64 (Objektnummer)
- Maße
-
121 x 149,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten: E L. Kirchner 29
- Klassifikation
-
Expressionismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Brandenburger Tor (Berlin)
Iconclass-Notation: Berlin
Iconclass-Notation: Quadriga
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Pariser Platz (Berlin)
Iconclass-Notation: Großer Tiergarten (Berlin)
Iconclass-Notation: Berlin-Mitte
Iconclass-Notation: Menge, Mob
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: Straßenkreuzung, Straßengabelung
Iconclass-Notation: Fahrrad, Zweirad
Iconclass-Notation: Auto, Automobil
Iconclass-Notation: Autobus, Reisebus
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: Laterne
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Blau
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Grün
Stadtansicht (Motivgattung)
Brandenburger Tor (Berlin) (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Fahrzeug (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Baum (Motiv)
Berlin (Motiv)
Quadriga (Brandenburger Tor) (Motiv)
Pariser Platz (Berlin) (Motiv)
Großer Tiergarten (Berlin) (Motiv)
Berlin-Mitte (Motiv)
Brandenburger Tor (Berlin) (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Fahrzeug (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Straßenverkehr (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Säulenreihe (Bildelement)
Quadriga (Brandenburger Tor) (Bildelement)
Auto (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Bewegung (Gestaltungselement) (Bildelement)
Bus (Bildelement)
Passant (Bildelement)
Passantin (Bildelement)
Spaziergänger (Bildelement)
Spaziergängerin (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Farbe (Bildelement)
Pariser Platz (Berlin) (Bildelement)
Großer Tiergarten (Berlin) (Bildelement)
Fußgänger (Bildelement)
Fußgängerin (Bildelement)
Fahrrad (Bildelement)
Platz (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Verkehrsknotenpunkt (Bildelement)
Kreuzung (Bildelement)
Verkehrszeichen (Bildelement)
Pfeil (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Architekturdetail (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Blau (Bildelement)
Berlin (Bildelement)
Dorische Ordnung (Bildelement)
Säulenordnung (Bildelement)
Kultur (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Monumentalität (Assoziation)
Großstadt (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Dynamik (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Sehenswürdigkeit (Assoziation)
Tourismus (Assoziation)
Politik (Assoziation)
Triumphbogen (Assoziation)
Monarchie (Assoziation)
Denkmal (Assoziation)
Symbol (Assoziation)
Abenddämmerung (Assoziation)
Öffentlicher Raum (Assoziation)
freudig (Emotion)
neugierig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
- Bezug (wo)
-
Berlin-Mitte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1929
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Seit 1977 Dauerleihgabe der SEB, Frankfurt am Main
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1929