Fotografie | Grabmal
Grab der C. Cantacuzeno Floridi, ihrer Tochter Isabella und des Ehemannes, Vaters und Stifters Hector Lengles aus Zypern
- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08087553_bhim00020827 (Objektnummer)
bhim00020827 (Bildnummer)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: D.O.M. C. CANTACVSINAE FLORIDI CYPRIAE NOBILISS. PRISCIS MATRONIS QVOVIS LAVDIS GENERE COMPARANDAE UXORI CONCORDISS. ET SVAVISS. VIX. ANN. XXXVI. M.XI ET ISABELLAE BELLAE FILIAE VNICAE DVLCISS. ET REVERENTISS. SVIS DELITIIS. VIX. ANN. HA DOLOR. VIII. D. X. HECTOR LENGLES CYPRIAE NOBILITATIS TENVES RELIQVIAE AMISSO VNICO EXILII SOLAMENTO. INFOELICISS. ET SIBI POSVIT ANNO. M.D.V.III. NON. IVLII. (zentral in Nische)
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Kultur
-
Rom
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fontolan, Enrico
- (wo)
-
Rom (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
- (wann)
-
2015.03.31 (Zugangsdatum)
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Grabmal
Beteiligte
- Fontolan, Enrico
Entstanden
- 2015.03.31 (Zugangsdatum)