Forschungsbericht | Research report

Wertvorstellungen und Lebensziele

Die gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Veränderungen der letzten Jahre haben auch die Vorstellungen der Bevölkerung vom Zusammenhalt der Gesellschaft geprägt. Der anhaltende Trend zur Individualisierung von Lebensstilen sowie die zunehmende Polarisierung politischer Auseinandersetzungen haben in der Bevölkerung den Eindruck verfestigt, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft nur noch schwach ausgeprägt ist. Diese Einschätzung teilt die Bevölkerung relativ stabil seit rund zwei Jahren. Besonders kritisch wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft von der ostdeutschen Bevölkerung sowie von den Anhängern der Linken und der AfD bewertet. Nach wie vor ist die große Mehrheit davon überzeugt, dass der Zusammenhalt der Gesellschaft in den letzten Jahren schwächer geworden ist.

Umfang
Seite(n): 128
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Erschienen in
Berichte für das Bundespresseamt

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
soziale Kohäsion
Wertorientierung
Bevölkerung
öffentliche Meinung
Befragung
Fragebogen
Zielsetzung
Lebenslauf
Gesellschaftsbild

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)
(wo)
Deutschland, Allensbach
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62893-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)