Abschnitt | Brief | letter
Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über den Beginn des Kirchbaus in Ebenezer sowie sein Verhältnis zu Israel Christian Gronau und Christian Ernst Thilo.
S. 99: Boltzius betont die Notwendigkeit der Korrespondenz mit Gleichgesinnten in Europa. S. 100: Er gibt eine positive Beurteilung Gronaus, dessen rhetorische Fähigkeiten sich sehr verbessert haben. S. 113: Thilo übt seinen Beruf noch nicht zufriedenstellend aus, Boltzius hofft auf eine Änderung, wenn die Trustees für seinen Unterhalt sorgen. In der kommenden Woche soll mit dem Bau der Kirche begonnen werden. S. 114: Dadurch finden viele Menschen Gelegenheit, Geld zu verdienen, das sie für den Kauf teurer Waren in Savannah benötigen.
- Umfang
-
4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
Gronau, Israel Christian (Erwähnte Person)
Thilo, Christian Ernst (Erwähnte Person)
Walbaum, Anton Heinrich (Erwähnte Person)
- Erschienen
-
Ebenezer, Ga. , 10.02.1741
- Entstanden
-
10.02.1741
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-137657
- Letzte Aktualisierung
-
08.10.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Brief ; letter ; Abschnitt
Beteiligte
- Boltzius, Johann Martin (Verfasser/in)
- Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
- Gronau, Israel Christian (Erwähnte Person)
- Thilo, Christian Ernst (Erwähnte Person)
- Walbaum, Anton Heinrich (Erwähnte Person)
Entstanden
- Ebenezer, Ga. , 10.02.1741
- 10.02.1741