Form

Gießform für Schokoladen-Weihnachtsmann

Die Gießform ist aus verzinntem Stahlblech in Form zweier passgenau aufeinander gesetzten, fünfeckigen, stark plastisch ausgeformten Hälften gefertigt, die die seitlich ausschreitende Figur eines Weihnachtsmannes mit Bart, geschultertem Sack und Rute darstellen. Die Blechhälften sind durch eine Steckklammer lose miteinander verbunden. In die Form wird flüssige Schokolade gefüllt und solange geschwenkt, bis die Schokolade an den kühlen Innenwänden der Form erstarrt und eine Schokoladenhohlfigur bildet. Je drei übereinandergesetzte Noppen in den Rändern der Blechhälften sorgen für zusätzliche Stabilisierung. Die Form stammt aus der Berliner Schokoladenmanufaktur Walter, deren Schriftzug im oberen Rand der Form eingeprägt ist: "H.WALTER BERLIN NO".

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD08/030DA
Measurements
H: 18 cm, B: 12,5 cm, T: 5 cm
Material/Technique
Edelstahl * industriell gef.

Subject (what)
Konditor
Schokolade
Einzelhandel
Praline

Event
Hergestellt
(when)
1970er Jahre

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Form

Time of origin

  • 1970er Jahre

Other Objects (12)