Form

Gießform für Schokoladen-Weihnachtsmann

Die Gießform ist aus verzinntem Stahlblech in Form zweier passgenau aufeinander gesetzten, fünfeckigen, stark plastisch ausgeformten Hälften gefertigt, die die seitlich ausschreitende Figur eines Weihnachtsmannes mit Bart, geschultertem Sack und Rute darstellen. Die Blechhälften sind durch eine Steckklammer lose miteinander verbunden. In die Form wird flüssige Schokolade gefüllt und solange geschwenkt, bis die Schokolade an den kühlen Innenwänden der Form erstarrt und eine Schokoladenhohlfigur bildet. Je drei übereinandergesetzte Noppen in den Rändern der Blechhälften sorgen für zusätzliche Stabilisierung. Die Form stammt aus der Berliner Schokoladenmanufaktur Walter, deren Schriftzug im oberen Rand der Form eingeprägt ist: "H.WALTER BERLIN NO".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD08/030DA
Maße
H: 18 cm, B: 12,5 cm, T: 5 cm
Material/Technik
Edelstahl * industriell gef.

Bezug (was)
Konditor
Schokolade
Einzelhandel
Praline

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1970er Jahre

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Form

Entstanden

  • 1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)