Archivale

Bruno Taut und Dahlewitz

Enthält: Taut-Haus-Chronik II (Wiesenstr.13, früher 5), zusammengestellt von Vera Seidel (2011-15), belegt mit Kopien und handschriftlichen Notizen von Vera Seidel: 1. Bevollmächtigung vom 16. März 1932 für Bruno Taut und Franz Hoffmann 2. Taut-Haus 2 2.1. Daten zum Grundstück 2.1.1. Grundbuchangaben, Bd. 4, Blatt 81 1) alt vom 9. November 1904 2) vom 21. August 1925 2.1.2. Übersicht der Eigentümer ab 1904 amtlich belegt - siehe Anlagen 2.2. Persönliche, amtlich belegte Angelegenheiten in Kopien 2.3. Unterhaltsabfindungsvertrag der Eheleute Bruno und Hedwig Taut, verhandelt am 29.11.1938 2.4. Grundstückserwerb für geplanten Hausbau Grundstück 4/81 ab 7. August 1925 Wohnrecht für Familie Wittich vom 3. Mai 1926 von Bruno Taut 2.5. Eigentumswechsel ab 1919 (Belege in Kopien) 2.6. Belege in Bezug zur Gemeinde Dahlewitz 2.6.1. 1925 - 1931 2.6.2. 1936 - 1959 3. aufgefundene Kopien von Frau Seidel aus den Grundbuchakten (2008, es könnten bereits vorhandene Kopien sein)

Archivaliensignatur
Taut-Bruno-Sammlung 435
Umfang
130 Blatt
Bemerkungen
Reihenfolge und Sortierung übernommen von Vera Seidel
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Druck, Kopien, Handschrift

Provenienz: BAU 2015/9 (Vera Seidel)

Kontext
Bruno-Taut-Sammlung >> 02. Sachakten >> 02.03 Arbeitsmaterial
Bestand
Taut-Bruno-Sammlung Bruno-Taut-Sammlung

Laufzeit
1. Januar 1904 - 31. Dezember 1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. Januar 1904 - 31. Dezember 1959

Ähnliche Objekte (12)