Schriftgut
Behandlung von Kriegsgefangenen
Enthält u.a.:
Erlasse des Chefs der Sipo und des SD und des Reichssicherheitshauptamts, 1941 - 1943
Briefvermittlung durch das Rote Kreuz zwischen niederländischen Staatsangehörigen und englischen Kriegsgefangenen, Febr. 1941 - März 1942
Vernehmung von gegnerischen Luftwaffenangehörigen, Nov. - Dez. 1941
Kennzeichnung sowjetischer Kriegsgefangener, Febr. - März 1942
Verurteilung entlassener holländischer Kriegsgefangener (Schriftwechsel zwischen J. van Loos, Präsident des Hoogen Raad der Niederlande und Dr. Gaykow, Oberstkriegsgerichtsrat, Durchschläge), Mai - Juni 1942
Festnahme ehemaliger niederländischer Wehrmachtsangehöriger, Mai 1943
Fahndung nach entwichenen Kriegsgefangenen, Okt. 1942 - Jan. 1944
Fesselung britischer Kriegsgefangener, Nov. 1942 - Apr. 1943
Behandlung notabgesprungener englischer Flieger, Dez. 1942 - Jan. 1943
Vorkommnisse beim Transport russischer Gefangener, März 1943
Auskunft über den Verbleib deutscher Kriegsgefangener durch niederländische Stellen, 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 70-NIEDERLANDE/14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Polizeidienststellen in den Niederlanden >> R 70 Polizeidienststellen in den Niederlanden >> Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD >> Ausländerangelegenheiten
- Bestand
-
BArch R 70-NIEDERLANDE Deutsche Polizeidienststellen in den Niederlanden
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: IV E
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1940-1943