Baudenkmal

Postgebäude; Weilburg, Postplatz 5

Die Stadt war im 18. Jahrhundert Knotenpunkt mehrerer Postlinien. 1786-87 errichtete der Weilburger Posthalter einen Neubau vor der großen Brücke an verkehrsgünstiger Stelle. Den Entwurf fertigte Johann L. Leidner. Die ursprüngliche "Posthofraithe" verband die Funktion eines Bauern- und Gasthofes mit den Aufgaben des Postdienstes. Das Vorderhaus bestand als schlichter Mansardwalmdach-Bau mit flachem Giebelrisalit. Wohl erst 1909 erhielt die Fassade ihren aufwendigen Werksteinschmuck, mit dem der schlichte Spätbarock Leidners in einen reicheren, kaiserzeitlichen Neubarock überführt wurde. Dazu gehörten sämtliche Teile des Risalits mit einem prachtvollen Portal, geohrten Fenstergewänden und Girlanden. Ebenso die Quaderlisenen und Spiegelfaschen. 1926 erfolgte ein Umbau unter denkmalpflegerischen Aspekten zu dem heutigen Vierseitblock. Das Innere ist vollständig erneuert.

Postplatz 5 | Urheber*in: Leidner, Johann L. / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Postplatz 5, Weilburg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Leidner, Johann L. [Architekt / Künstler]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Leidner, Johann L. [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)