Bestand

Deutsche Bank, Filiale Dessau (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar)

Registraturbildner: Die 1870 gegründete Bank entwickelte sich im 20. Jahrhundert durch diverse Fusionen zur Großbank mit zahlreichen Filialgeschäften. Die Dessauer Filiale existierte bis zum Ende des 2. Weltkrieges, wurde dann aufgrund des SMAD-Befehls als Privatbank geschlossen.

Bestandsinformationen: Der Filialbestand enthält neben Unterlagen aus dem Organisations- und Geschäftsbetrieb und der Personalführung, den Beziehungen zu in- und Ausländischen Unternehmen und anderen Kontoinhabern sowie Wirtschaftsberichten v. a. zahlreiche Kreditakten einzelner Kreditnehmer.

Zusatzinformationen: Lit.: Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer / hrsg. von Stefi Jersch-Wenzel und Reinhard Rürup. - München: Saur Bd. 3: Staatliche Archive der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt / bearb. von Anke Boeck... - 1999 (Daten eingearbeitet)

Reference number of holding
I 106 Dessau (Benutzungsort: Dessau)
Extent
Laufmeter: 2.7

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.16. Bankwesen >> 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945 >> I 106 Deutsche Bank, Filialen

Date of creation of holding
1925 - 1947

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925 - 1947

Other Objects (12)