Akten

Kreuzung von Strecken mit Dampfleitungen

Enthält: Kreuzung der Anschlußgleise des VEB Faser- und Spanplattenwerk Tangermünde über eine Fußgängerbrücke und Unterkreuzung des Zuführungsgleises zum Hafen Tangermünde für den Kindergarten Tangermünde, Jordanstraße.- Kreuzung der Strecke Heudeber/Danstedt-Ilsenburg und des Umladebahnhofes Wernigerode mit einer Dampfleitung als Rohrbrücke für eine Heizleitung zwischen dem VEB Vephota und dem VEB Elektromotorenwerk Wernigerode.- Parallelführung einer Leitung für den VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg auf dem Verschiebebahnhof Magdeburg-Buckau.- Unterkreuzung der Strecke Thale/Nord-Thale/Bodetal des VEB Eisen- und Hüttenwerk Thale/Harz (ehemalige Abteilung Schamotte- und Silika).- Überkreuzung der Strecke Köthen-Güsten für den Bau einer Leitung zwischen dem VEB Maschinen- und Apparatebau Staßfurt, Bereich Bernburg und dem VEB Landmaschinenbau Bernburg.- Unterkreuzung der Strecke Dessau-Wörlitz und Parallelführung für das Fernheiznetz Dessau, Trasse A.- Parallelführung mit der Strecke Blankenburg-Tanne und Kreuzung der Anschlußgleise VEB Harzkalkwerk Rübeland für die Schachtanlage " Einheit" Hüttenrode, VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Calbe/Saale.- Verlegung einer Dampfzuleitung und Rücklaufleitung an der Strecke Elbbahnhof-Sülzebahnhof für die Heiztrasse des VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx".- Ablehnung des Bauvorhabens Ferndampfleitung Achenbach - Neustaßfurt.- Bescheid an den VEB Schwermaschinenbau "Ernst Thälmann" zur Verlegung einer Leitung unter den Reichsbahnbrücken der Strecke Magdeburg-Halle (Schanzenweg).
Darin: Pläne und Bauzeichnungen.

Reference number
M 60, Nr. 6286 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
5574

Context
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg >> 22. Kreuzungen, Brücken, Wege >> 22.03. Kreuzung mit Versorgungsleitungen
Holding
M 60 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg

Date of creation
1964 - 1966

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1964 - 1966

Other Objects (12)