Vase
Henkelvase
Mündung mit quadratischem Querschnitt, angeschmolzene Henkel. Das Gefäß erweckt den Eindruck eines faltigen Flechtwerks.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl mkp 2018-8
- Maße
-
(H x B x T): 15,7 x 18,3 x 13 cm
- Material/Technik
-
Grünes Glas mit roter Fadenauflage, frei geblasen und geformt, irisiert, Heftnarbe ausgekugelt.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet. Papieraufkleber mit Kugelschreiber "11600/23" und Auktionsaufkleber "431", beide abgenommen. Ältererer, rechteckiger Papieraukleber, handschriftlich "B118".
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Glashütte Elisabeth
- (wo)
-
Kosten bei Teplitz, Böhmen
- (wann)
-
um 1900–1903
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Ausführung: Glashütte Elisabeth
- Provenienz: Schenkung Wolfgang Hanck (DE, geboren 1939)
Entstanden
- um 1900–1903