Druckgraphik

[Szenen aus dem Leben der heiligen Katharina von Siena. Im Zentrum schwebt die Hl. Katharina die Treppe ihres elterlichen Hauses hinauf, wo sie in einer weiteren Szene beim Gebet mit einer weißen Taube über dem Kopf vom Vater erblickt wird. Hierbei blickt sie wiederum auf eine weitere Szene am linken oberen Bildrand, an dem ein thronender Gottvater gezeigt wird.]

Urheber*in: Florimi, Matteo; Florimi, Matteo; Jode, Pieter de; Vanni, Francesco; Vanni, Francesco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MFlorimi WB 3.1
Measurements
Höhe: 241 mm (Blatt)
Breite: 284 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Sexto atatis anno cum infantulo [...] Deo seruiendi facultatem de dit.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vgl. IX, 204, 71-82 [Jode I]
beschrieben in: Wurzbach, S. Vgl. I, 759 [Jode I]
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. Vgl. II, 430, 50-61 [Jode I]
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Vgl. VI, 459, 4 [Jode I]
Teil von: Vita, mors, gesta et miracula quaedam selecta B.Catherinae Senensis [Das Leben der Heiligen Katharina von Siena], 12 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Engel
Gebet
Geburt
Gottvater
Kreuz
Taube
Heiligenleben
Vater
Madonna (Maria mit Kind)
Lebensgeschichte
ICONCLASS: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (SIENA)

Culture
Italienisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1597-1606

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1597-1606

Other Objects (12)