Sachakte

Renten und Kapitalien im Kanton Erkelenz

Enthaeltvermerke: Grundrente des Maximilian Schmitz aus Lövenich in dem DorfHolz (Mairie Neukirchen, Kanton Odenkirchen); Rente des Beissel von Gymnich zu Schmidtheim an die Sepulchrinerinnen in Jülich, übernommen durch Frau Porten; Rückkauf einer Erbpacht auf der Mühle von Baal (Mairie Poveren) durch Arnold Koenig; Rente des Marienstifts Aachen in Erkelenz; Rentenreklamation des Zentralwohlfahrtsbüros von Niederkrüchten; angebliches Kapital des Stifts Jülich

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0633, 1012

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.9. Renten und Kapitalien >> 3.1.9.5. Arrondissement Krefeld
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1800 - 1812

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1800 - 1812

Ähnliche Objekte (12)