Schriftgut

Protokoll Nr. 40/56.- Sitzung am 28. November 1956: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/538
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 543
Beschlussauszüge: DY 30/5298
Tagesordnungspunkte: 1. Beschluß über einige organisatorische und personelle Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit der Bezirkszeitungen - 2. Information zum Beschluß des Sekretariats zur Überprüfung der Möglichkeiten, wie die Berichterstattung im Fernsehen aktueller gestaltet werden kann - 3. Herausgabe einer Wochenzeitung mit dem Titel "Die Republik" - 4. Vorschlag der Abteilung Finanzverwaltung und Parteibetriebe auf Änderung des Formats der Wochenpost - 5. Abberufung des Genossen Eduard Tautz und Einsatz des Genossen Wolfgang Döhnert - 6. Einsatz des Genossen Hans-Joachim Müller - 7. Konzeption des Kongresses der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse - 8. Gründung eines Juristischen Staatsverlages - 9. Schreiben des Genossen Winzer über Hans Marum - 10. Angelegenheit Birkendahl - 11. Einstellung der Tätigkeit des Solidaritätsausschusses für Korea und Vietnam beim Nationalrat der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 12. Regelung der Angelegenheit Ludwig Hoch, Dresden - 13. Angelegenheit John Peet - 14. Vorschlag auf Auszeichnung von Dr. Herbst - 15. Tagungsort des Kongresses der VdgB - 16. Angelegenheit des Genossen Hans Georg Mahler - 17. Bestätigung von Gen. Prof. Werner Laux - 18. Übersiedlung der Genossin Anita Löwe - 19. Übersiedlung der Genossin Berta Bäkta - 20. Übersiedlung der Genossin Agathe Bohmann - 21. Überführung von der KPTsch in die SED der Genossin Kleimann-Baumgarten, Paula - 22. Übersiedlung des Genossen Paul Ziemann - 23. Rückkehr der Angehörigen des ehem. Politemigranten Grabowski, Johann aus der Sowjetunion in die DDR - 24. Delegation von Wissenschaftlern und Künstlern aus der DDR in die Sowjetunion - 25. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes Textil, Bekleidung, Leder nach der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien im Dezember 1956 - 26. Tätigkeit der Genossin Weinberger beim Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU - 27. Vaterländischer Verdienstorden für den Genossen Dr. med. Dipl.-chem. Karl Blumenthal-Barby Berlin-Treptow, Hoffmannstr. 12 - 28. Reise des Genossen Prof. Collein nach Schweden - 29. Überprüfung von Genossen, die jetzt aus der Sowjetunion zurückgekehrt sind bzw. Rehabilitierung verstorbener Genossen - 30. Arbeitszeit am 24. und 31. Dezember 1956 - 31. Beratung mit den Sekretären der Parteiorganisationen bei den Botschaften und Auslandsvertretungen der DDR - 32. Fernschreiben des Genossen Quandt betr. Zentrale Lehrgänge - 33. Eröffnung des Lenin-Museums in Leipzig - 34. Schreiben der Genossin Hanna Wolf wegen Benutzung der Parteihochschule und der Wohngebäude der Parteihochschule für die Arbeiterkonferenz - 35. Grenzübertritt Karl-Marx-Stadt - 36. Empfang der gesamtdeutschen Olympiamannschaft

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60621
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/543
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1956 >> November >> Protokoll Nr. 40/56.- Sitzung am 28. November 1956
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)