Bestand
Christlöbliche Leichen-Fraternität/Sterbekassenverein Nächstenhilfe früher Schuhmacher-Sterbekassen-Verein V.V.a.G. (Bestand)
Die endgültige Errichtung der "Christlöblichen Leichen-Fraternität" erfolgte am 6. Juni 1757. Stifter der Schuhmacher-Sterbekasse war der in Danzig geborene Schuhmacher Michael Beegholz, der 1755 geschworener Meister in Nürnberg geworden war. Informationen über die Gründungsgeschichte enthält insbesondere der von Beegholz verfasste "Ausführl: Bericht von dem Ursprüng und Anfang gegenwärtiger Christlöbl. Leichen Fraternität", eingetragen in dem von ihm gestifteten Buch (StadtAN E 6/679 Nr. 1). Die ersten gültigen Bedingungen des Versicherungsvereins können ebenfalls dem Stiftungsbuch entnommen werden. Noch 1965 dürfte die Sterbekasse aktiv gewesen sein (vgl. Notiz des Vorstands Michael Stahl vom 16. Febr. 1965 betr. Abgabe des Protokollbuches an das städtische Archiv (StadtAN E 6/679 Nr. 4)). Im Laufe des über 200jährigen Bestehens des Vereins unterlag die Namensgebung diversen Änderungen, so sind anhand des Stiftungsbuches, der Aufnahmescheine und Satzungsexemplare (StadtAN E 6/679 Nr. 3) folgende Bezeichnungen eruierbar:
- 1757 Christlöbliche Leichen-Fraternität, auch Christlöbliche Leichen-Societät
- 1828 Schuhmacher-Leichen-Fraternität
- 1856 Schuhmacher-Sterbe-Cassa-Gesellschaft
- 1864 Schuhmacher-Leichenkassa-Gesellschaft
- 1900 Schuhmacher-Leichenkasse Nürnberg e.V.
- 1903/04 Schuhmacher-Leichenkassa-Verein Nürnberg e.V.
- 1927/36 Schuhmacher-Sterbe-Kasse-Verein Nürnberg (V.V.a.G.)
- 1940 Sterbekassenverein Nächstenhilfe früher Schuhmacher-Sterbekassen-Verein V.V.a.G.
Die in das StadtAN gelangte Überlieferung enthält insbesondere Informationen von der Gründung bis zum Jahr 1940, dokumentiert die im Stiftungsbuch enthaltenen Angaben, Satzungen, Mitgliederverzeichnisse und Sitzungsprotokolle. Die im Sammelbestand E 6 Vereinsarchive verwahrten wenigen Unterlagen wurden durch die bislang im Bestand E 5 Handwerksarchive vorhandenen Materialien ergänzt. Die alten Signaturen lassen sich einer Konkordanz entnehmen.
- Bestandssignatur
-
E 6/679
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/679 - Christlöbliche Leichen- Fraternität/Sterbekassenverein Nächstenhilfe früher Schuhmacher-Sterbekassen-Verein V.V.a.G.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand