Schriftgut

Sammlung von Handelsregisterauszügen (Abschriften)

Enthält:
H.C. Assmusen GmbH, Hamburg.- Registerauszüge des AG Hamburg 1928 und 1935;
J.B. Berentzen, Haselünne.- Auszug aus dem Handelsregister beim AG Meppen, 1937;
Ludwig Brakhoff (vormals Braszczok), Spirituosenfabrik-Weingroßhandlung, Beuthen/Oberschlesien.- Registerauszug des AG Beuthen, 1940;
Robert Herrmann, Insterburg.- Registerauszug des AG Insterburg für den Zeitraum 1937-1941, o. Dat.;
Änderung der Unternehmensbezeichnung Dr. Korthaus KG, vormals Dr. M. Albersheim, Frankfurt/Main.- Registerauszug des AG Frankfurt/Main, 1939;
Anton Riemerschmidt, Weinbrennerei-, Likör- und Essigfabrik GmbH, München.- Registerauszüge des AG München 1933 und 1937;
Robert Stobbe KG, Elbing.- Registerauszüge des AG Elbing, 1938;
Strahl & Walther KG, Carlowitz.- Eintragung des Unternehmens im Handelsregister beim AG Breslau als Kommanditgesellschaft ;
Trumpf-Schokolade, Kakao- und Schokoladenfabrik Leon(h)ard Monheim, Aachen und Berlin-Weißensee.- Auskunft der Deutschen Bank, dass es sich nach deren Kenntnis um ein arisches Unternehmen handle, 1938;
Union Weinkellereien, Weinbrennerei Nachfolger und Inhaber Dr. Heinrich Middelanis, Frankfurt am Main.- Unvollständiger Registerauszug des AG Frankfurt, 1940;
Ost- und westpreußische Branntwein- und Liquer-Industrie C. Westphal, Berlin.- Registerauszug des AG Berlin-Mitte, 1929

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2105/2447
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein >> R 2105 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein >> Sammlungen (Rundschreiben und Nachrichten der Monopolverwaltung, Handakten)
Bestand
BArch R 2105 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein

Laufzeit
1928-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1928-1941

Ähnliche Objekte (12)