Urkunde

Pfründner Lutz von Treysa im Kloster Heydau

Archivaliensignatur
Urk. 28, 362
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1430 Juni 22
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1430 in Octava corporis Christi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lutz von Treysa bekundet, dass auf die Pfründe, die er, da er Pfründner in Heydau geworden ist, dem Propst daselbst für 25 Gulden abgekauft, verzichtet hat. Dagegen hat er von dem Propst 12 1/2 Gulden erhalten. Zudem sollen sein Haus und Garten, die er in Altmorschen bewohne, nach seinem Tod dem Kloster zufallen.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1430-1449
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1430 Juni 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1430 Juni 22

Ähnliche Objekte (12)