Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 50 Millionen Mark, 10.9.1923
Vorderseite: im Unterdruck Wappen der Stadt Kelheim: Rautenschild, darauf ein gekrönter Löwe mit Schwert und Zepter (Wappen in Gebrauch von 1809 bis 1950); links Blick auf die Befreiungshalle in Kelheim
Rückseite: Möchten die Teutschen nie vergessen was den Befreiungskampf notwendig machte und wodurch sie gesiegt
Kontrollnummer: 13173
Erläuterungen: Für das niederbayerische Kelheim sind mehrere Notgeldausgaben aus dem Inflationsjahr 1923 überliefert. Die Stadt selbst gab Zahlungsanweisungen in verschiedenen Wertstufen von 1 bis 100 Millionen Mark aus. Die Scheine zeigen das Kehlheimer Wappen, das von 1809 bis 1950 in Gebrauch war, sowie die Befreiungshalle und Siegesgöttinnen in der Befreiungshalle. Die Befreiungshalle war von Ludwig I. nach den Befreiungskriegen 1813-1815 in Auftrag gegeben. Der Bau wurde von Friedrich Gärtner in Anlehnung an antike und christliche Zentralbauideen begonnen und 1863 von Leo von Klenze nach geänderten Plänen vollendet. Die Herstellung der Notgeldscheine besorgte die Graphische Kunstanstalt Heinrich Schiele in Regensburg. Die Stadtsparkasse gab im Januar 1923 Schecks über 5.000 bis 10.000 Mark in einfacher Gestaltung aus. Eine weitere Ausgabe folgte ab Juli 1923, die Schecks in den Wertstufen von 50.000 bis zu 5 Milliarden Mark sind ebenfalls einfach gestaltet.
- Original title
-
Kelheim, Stadt: Zahlungsanweisung über 50 Millionen Mark von 1923
- Alternative title
-
50 Millionen Mark, 10.9.1923 Kelheim Kelheim
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-93309-V384b
- Measurements
-
Höhe: 98 mm Breite: 149 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Wellenbündel
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.384.b Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.384.b Literatur
- Classification
-
50 Millionen Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Denkmal
Wappen
Notgeld
Mark
Inflation
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Regensburg (Druckort)
Kelheim (Land)
Regensburg (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
- (when)
-
10.9.1923
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kelheim (Herausgeber)
- (when)
-
10.9.1923
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Graphische Kunstanstalt Heinrich Schiele (Regensburg) (Drucker)
- Kelheim (Münzstand)
- Kelheim (Herausgeber)
Time of origin
- 10.9.1923