Archivale
Schriftverkehr mit Direktor für Ökonomie
Enthält u. a.: Kostensenkung bei den 10 Mp-Muldenbeschickanlagen. - Konzeption der Prognosetätigkeit im SHR. - Protokolle zur zentralen Rechenschaftslegung. - Plan zur Verbesserung der Ausnutzung der Arbeitszeit. - Stellungnahme zum Modell der Wirtschafts- und Wissenschaftsorganisation des SKET 1969. - Auswertung Kombinatsleitungssitzung. - Aktennotiz zur Beratung über die Raumverteilung im Betrieb. - Maßnahmen zur Sicherung der effektivsten Verwendung von Rohstoffen und Materialien. - Einsatzvorbereitung EDV. - Maßnahmeplan über Materialökonomie. - Fehlleistungen "Konstanze IV". - Initiativprogramm zur Sicherung der Erfüllung der ökonomischen Planaufgaben. - Maßnahmen zur Sicherung der Planerfüllung 1968. - Exportplan 1968. - Rückstand in der Feintechnologie. - Festlegungen für den Plan der Kurbelwellenfertigung 1969. - Strukturplan des Betriebes. - Rentabilitätskonzeption. Enthält auch: Arbeitsprogramm des Ministeriums für Schwermaschinen- und Anlagenbau zur Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR. - Schaden am Autodrehkran. - Stellungnahme des Werkdirektors zur Bildung eines Kombinats beim VEB ETW Magdeburg. - Auswertung der Unfallhäufigkeit und Ausfallstunden. - Durchführung von Arbeitsschutzbelehrungen.
- Reference number
-
505 SHR Wildau 2276
- Context
-
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Allgemeines
- Holding
-
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau
- Date of creation
-
1968-1969
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:24 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1968-1969