Zeichnung

Auerbachs Keller zu Leipzig

Alternative title
Scene in Auerbachs Keller in Leipzig (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
335
Other number(s)
335 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 348 x 447 mm
Material/Technique
Feder in Grau und Rot (Tinte) auf dünnem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
Teil desselben Werkprozesses: Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, Mephisto und Faust
Teil desselben Werkprozesses: Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher
Teil desselben Werkprozesses: Auerbachs Keller zu Leipzig
ist vorbereitend für: Ferdinand Ruscheweyh nach Peter von Cornelius, Scene in Auerbachs Keller in Leipzig, 1825, Kupferstich, 522 x 663 mm (Blatt), 335 x 416 mm (Bild). Frankfurt am Main, Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe Museum, Inv. Nr. III-14159/004

Classification
Nazarener (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Szene aus: Goethe, Faust
Iconclass-Notation: Faust
Iconclass-Notation: Mephistopheles, der dämonische Versucher in den literarischen Versionen der Faustlegende
Iconclass-Notation: Alkoholiker, Trinker, Säufer
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1810
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1836

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1810

Other Objects (12)