Schriftgut
Schätzrahmen für die Ermittlung der landwirtschaftlichen Vermögenswerte der volksdeutschen Umsiedler im Generalgouvernement, in Estland, in Bessarabien und der Bukowina
Enthält u.a.:
Stand der Landabgabe (Flächen über 125 ha) in den Bodenamtsbereichen Danzig-Westpreußen, Posen, Zichenau und Schlesien am 1. März 1943
Listen der landwirtschaftlichen Betriebe von 50 und mehr ha in den Kreisen Schröttersburg (81), Zichenau (83), Praschnitz (85) und Mackeim (86), 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 49/1106
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VIII Zentralbodenamt und Bodenämter >> Bewertung
- Bestand
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt
Entstanden
- 1940-1943