Urkunde
U 899
Regest: Vor den Schöffen Wilhelm Braem und Wilhelm Pinnekamp bekundet Goswin von Lengel, Niclas Leistingh habe der Kirche ein Weide, Gruilse-Wart-Weide genannt, verpfändet gehabt, die dann von Karl Brempt, Witwe Buerens, anstatt des Junkers Arnold von der Horst mit 600 Talern wieder gelöst worden sei. Für diese Summe verschreibt er dem Bürgermeister Nicolas Heyn Cornelissen als oberstem Kirchmeister zu Kalkar eine Rente von 37 Talern und 6 Stübern aus seinem Hause „Im Hoen“ beim Altkalkarer Tor.
Siegelkommentar: Siegel vorhanden
- Reference number
-
Urkunden (U), U 899
- Formal description
-
Original Pergament
- Context
-
Urkunden (U)
- Holding
-
Urkunden (U)
- Date of creation
-
1615 Februar 9
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1615 Februar 9