Urkunde

Seelenheilsstiftung durch Henne Jakobes, Bürger zu Kassel, und seine Ehefrau Metze.

Reference number
Urk. 16, 249
Former reference number
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formal description
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt leicht beschädigt an
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: anno domini M° quadringentesimo decimo feria quarta proxima post festum beate Katharine virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Bürgermeister Konrad von Mühlbach und die genannten Schöffen von Kassel beurkunden, dass auf der Gerichtsfreiheit vor ihnen der Mitbürger Henne Jakobes und seine Ehefrau Metze dem Konrad Ricken, Konventuale im Kloster Breitenau, oder seinem Nachfolger für eine jährlich zu begehende Seelenmesse zum Seelenheil ihrer Eltern und Freunde zehn Schilling Pfennige gängiger hessischer Währung übertragen haben und übertragen, jährlich zu zahlen an Michaelis, aus ihrem Hofland, das vor der Neustadt Kassel gelegen ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Kassel

Context
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1400-1424
Holding
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Date of creation
1410 November 27

Other object pages
Last update
2025-06-10T09:13:28+0200

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1410 November 27

Other Objects (12)