Archivale
Wilhelm Nakatenus: Himmlisch Palmgärtlein. Zur beständigen Andacht und geistlichen Übungen, nicht allein mit Tagzeiten, Litaneyen, Gebethen, Betrachtungen etc., sondern auch mit heilsamen aus göttlichem Wort und Heiligen Vätern gezogenen Unterweisungen und Lehrstücken reichlich besetzet, fruchtbarlich gegründet und annehmlich gezieret. 23. Auflage, 1783, 863 S. und Register
Darin: Das Buch wurde dem Archiv von Karl Senck, Ruchheim, für die Sammlung überlassen.
Enthält: Wilhelm Nakatenus (1617 - 1682), jesuitischer Erbauungsschriftsteller, das "Palmgärtlein" erschien erstmals 1660 und wurde bis in das 20. Jh. hinein immer wieder aufgelegt; es gilt als eines der erfolgreichsten Volksgebetbücher. Es enthält u. a. 41 z. T. heute noch gesungene Kirchenliedtexte.
- Reference number
-
1711
- Extent
-
sw
- Further information
-
Erhaltungszustand: Buchrücken gebrochen, nachträglich eingebunden
Größe/Format: 14,5 cm x 9,5 cm x 5 cm
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.01. Andachts- und Erbauungsbücher
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
1783
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1783
Other Objects (12)
Himmlisch Palm-Gärtlein, Zur beständigen Andacht, und geistlichen Ubungen : Nicht allein mit Tag-Zeiten, Litaneyen, Gebetteren, Betrachtungen [et]c., Sondern auch mit heylsamen auß Göttlichem Wort und HH. Vätern gezogenen Unterweisungen und Lehr-Stücken. Reichlich besetzet, Fruchtbarlich gegründet, Annehmlich gezieret durch P. Wilhelmum Nakatenum, der Societät Jesu Priestern
Himmlisch Palm-Gärtlein : Zur beständigen Andacht und geistlichen Ubungen, Nicht allein mit Tagzeiten, Litaneyen, Gebetteren, Betrachtungen, [et]c. Sondern auch mit heylsamen aus göttlichem Wort und HH. Vätteren gezogenen Unterweisungen und Lehrstücken reichlich besetzet, fruchtbarlich gegründet, annemlich gezieret : Vom Author mercklich in Matery und Kupffer-Stücken vermehret, von vielen Fehlern gesaubert, und in füglichere Ordnung gebracht