Bestand
Nachlass Roland Links (Bestand)
Geschichte: Roland Links, geb. am 1. März 1931 in Kotzman, Rumänien, gest. am 31. März 2015 in Leipzig, war von 1954 bis 1978 als Lektor im Verlag Volk und Welt tätig. Nach kurzer freiberuflicher Tätigkeit leitete er von 1979 bis 1990 die Verlagsgruppe Kiepenheuer in Leipzig. Von 1990 bis zu seinem Ruhestand 1992 war er Geschäftsführer des Insel-Verlags Leipzig.
Inhalt: Tätigkeit in den Verlagen Volk und Welt und der Kiepenheuer-Verlagsgruppe.- Korrespondenz, u. a. mit Fritz J. Raddatz, Paul Schuster und Dorothea Bjelfvenstam.- Fotos.- Manuskripte.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22255
- Umfang
-
3,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1960 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2023, 14:07 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1960 - 1992