Schriftverkehr

Glückwünsche zum 70. Geburtstag Hans Scharouns, "Geschäftlich"

Enthält: Bl. 1 Alexander Koch, Telegramm Bl. 2 Bote und Bock, Telegramm Bl. 3 Max Jocoby, Telegramm Bl. 4 Georg Jaentsch, Telegramm Bl. 5 Walter Bauer, Telegramm Bl. 6 Berliner Orgelbauwerkstatt, Schuke, Telegramm Bl. 7 Redaktion Sonderhefte, Kurt und Waldenburger, Telegramm Bl. 8 Firma Wella AG, Karl Stoeher, Telegramm Bl. 9 Olfe Meister Schmidr, Telegramm Bl. 10 Storckstoffe, Telegramm Bl. 11 Günter Robenhagen, Telegramm Bl. 12 Deutsche Betonverein, Telegramm Bl. 13 Steinbeis Arbeitskreis Stuttgart, Telegramm Bl. 14-17 Ehrfried Siewers, maschinenschriftlicher Brief mit Durchschlag des Antwortschreibens von Hans Scharoun Bl. 18 Reinhard Bauer, maschinenschriftlicher Brief Bl. 19 Margit Staben, in 3 Teile geteilte Fotofaltkarte (19a-c) mit handschriftlichem Gruß Bl. 20 Würtembergische Heimstätte, Erich Häusermann, Telegramm Bl. 21 Wasmuth Buchhandlung und Antiquariat, Hensel, maschinenschriftlicher Brief Bl. 22 Regis GmbH, Adalbert Kaukars, maschinenschriftlicher Brief Bl. 23 Eternit, Hans-Joachim Stanske, Visitenkarte Bl. 24 Eternit, Hans Strömer, Visitenkarte Bl. 25 Konrad Lemmer, handschriftlicher Brief Bl. 26 Gerhard Böddinghaus, handschriftliche Postkarte Bl. 27 DPA, Landesbüro Berlin, Grußkarte Bl. 28 Christian Wickert, Visitenkarte Bl. 29 Hans(?), handschriftliche Karte Bl. 30-33 Bruno Wieloch, Oberstudiendirektor Lünen, maschinenschriftlicher Brief mit 3 Farbfotos als Anlage Bl. 34 Berliner Bank, maschinenschriftlicher Brief Bl. 35 Gemeinützige Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft Berlin, maschinenschriftlicher Brief Bl. 36 Arbeitsgemeinschaft Philharmonie, Dyckerhoff und Widmann, maschinenschriftlicher Brief Bl. 37 Walther Karsch, Telegramm Bl. 38 Spitta und Leutz, Telegramm Bl. 39 Friedrichs, handschriftliche Postkarte Bl. 40-41 Mia Seeger, handschrifltliche Karte Bl. 42-43 Franz Hyhl, handschriftlicher Brief Bl. 44 Karl Krämer Verlag, maschinenschriftlicher Brief Bl. 45 Interpress, E. Bollmann, maschinenschriftler Brief Bl. 46Berliner Blätter, Erich Link, maschinenschriftlicher Brief Bl. 47 Marie-Luise und Kurt Mandry, Telegramm.

Archivaliensignatur
Scharoun-Hans 3491
Alt-/Vorsignatur
Aktenordner 271
Umfang
47 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Telegramme, Maschinenschriften, Handschriften

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 04. Allgemeine Korrespondenz nach Briefpartnern
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)