Sachakte

Angelegenheiten der herrschaftlichen und erblichen Mühlen, deren Mahlgäste und Abgaben im Renteibezirk Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einholung von Informationen über die Beteiligung der Mahlgäste am Wegebau zu den Mühlen im reformierten Landesteils des Fürstentums Siegen (1778); Wegschaffung eines Ausschlags aus dem Mühlengraben (1785); Visitation der Mahlmühlen in den Ämtern Freudenberg und vier Dorfschaften (1785); Verzeichnis der zur katholischen Landkellerei und zum herrschaftlichen Gut Hain gehörenden Mühlen (1785); Bericht an die Rentkammer zu Dillenburg über die Fegung der Mühlengräben (1787); Feststellung des Verhältnisses der herrschaftlichen und erblichen Mühlen gegen ihre Mahlgäste (1790-1791); Tabellen über die Mahlmühlen und deren Mahlgäste im Amt Freudenberg und der vier Dorfschaften sowie im katholischen Landesteil im Haingericht und Amt Netphen (1791); Berichte über die Mühlen und Mahlgäste in Wilgersdorf, Brauersdorf, Herzhausen, Niedernetphen, Afholderbach, Deuz, Walpersdorf, Flammersbach, Dreisbach, Rudersdorf, Wilnsdorf, Eiserfeld und Klafeld (1791); Einführung einer Mühlen- und Waagordnung im Fürstentum Siegen (1803); Bekanntgabe einer Verordnung der Landesregierung wegen des Vertauschens der Eigentumsmühlen (1804). Korrespondenten u.a.: Mühlenmeister Johann Henrich Jung (Ferndorf), Johann Siebel (Freudenberg), Dapping (Dillenburg), Heusler (Dillenburg), Landkeller J. H. Krämer (Siegen), Gregor Diez (Eiserfeld), Johann Steinseifer (Eiserfeld), Johannes Patt (Schneppenkauten), Frensdorff (Dillenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Regierung Arnsberg III A 386 28

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 4. Landrentei und Landkellerei Siegen >> 4.3. Mühlen, Fischwässer
Bestand
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Laufzeit
1778-1804

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1778-1804

Ähnliche Objekte (12)