Collection article | Sammelwerksbeitrag
Vermögen und Erbschaften: Sicherung des Lebensstandards und Ungleichheit im Alter
Der Anteil von Personen mit Vermögen sowie die Vermögenshöhe nehmen zwischen 1996 und 2014 zu. Vermögensbesitz zwischen Jüngeren und Älteren gleicht sich an, regionale Unterschiede bleiben bestehen. Vermögensbesitz steigt zwischen 1996 und 2014 vor allem in höheren sozialen Schichten. Erbschaften verschärfen die bestehende soziale Ungleichheit der Vermögensverteilung zusätzlich.
- ISBN
-
978-3-658-12502-8
- Extent
-
Seite(n): 111-124
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Altern im Wandel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Eigentum
alte Bundesländer
alter Mensch
soziale Sicherung
Vermögen
Erbschaft
neue Bundesländer
Vermögensverteilung
Einkommensverteilung
soziale Schicht
Armut
Immobilien
Altersgruppe
regionaler Unterschied
soziale Ungleichheit
Vergleich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lejeune, Constanze
Romeu Gordo, Laura
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mahne, Katharina
Wolff, Julia Katharina
Simonson, Julia
Tesch-Römer, Clemens
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Springer VS
- (where)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (when)
-
2017
- DOI
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.10.2040, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Lejeune, Constanze
- Romeu Gordo, Laura
- Mahne, Katharina
- Wolff, Julia Katharina
- Simonson, Julia
- Tesch-Römer, Clemens
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
- Springer VS
Time of origin
- 2017