Telefon

Handy "Alcatel HB 100"

Das Alcatel HB 100 kam 1995 auf den Markt und arbeitete im GSM 900 Netz (G2) Sein Akku hatte eine Leistung von 600 mAh. Das reichte für eine Standby Zeit von 28 Std oder 1,3 Std Dauergespräche. Der Akku ist mit der Rückwand festverbunden, könnte also getauscht werden. Die Ausstattung war der Zeit angepasst, wobei der Nummernspeicher lediglich 50 Teilnehmer fassen konnte.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Kommunikationstechnik
Inventarnummer
RKF 352 2020
Maße
Länge: 65 mm, Höhe: 23 mm, Breite: 170 mm, Gewicht: 360 g
Material/Technik
Plastikgehäuse, Edelmetalle / Digitaler Funk, Tonübertragung

Bezug (was)
Handy
Mobiltelefon

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alcatel
(wann)
1995

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Telefon

Beteiligte

  • Alcatel

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)