Akten
Dokumente aus dem Clara-Kloster, so zur Petitorii-Sache zwar allegiert, aber nicht produciert worden
Enthält: Abschrift dreier Urkunden von 1436 über das Fisch- und Weiderecht des Cunz Muscat, Müllers auf der Neumühle bei Gebersdorf
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 125
- Formalbeschreibung
-
Gehefteter Faszikel von 8 Blatt. Durch Feuchtigkeit im 2. Weltkrieg beschädigt.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> A. Differenzen mit den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth >> 1. Fraischprozeß 1526 - 1806 >> g. Petitorii, Acta judicialia
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Fischrecht
Fraischprozeß, großer
Weiderecht
- Indexbegriff Person
-
Muscat, Cunz
- Indexbegriff Ort
-
Neumühle b. Gebersdorf (Lkr. Fürth)
Nürnberg, Klara Kloster
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten