Schriftgut
SS-Obergruppenführer Dr. Arthur Seyss-Inquart, Reichsminister, Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete
Enthält u.a.:
"Die politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Erweiterung des Reiches nach Südosten", Vortrag anläßlich des Nationalpolitischen Lehrgangs im Reichskriegsministerium am 23. Jan. 1939 (Text), 1939
Enthält u.a.:
Rede in Marienburg (Westpreußen), 23. Juni 1939
Enthält u.a.:
"Entjudung" der Wirtschaft in der Ostmark durch die Vermögensverkehrsstelle in Wien, 1939
Enthält u.a.:
Rede in Iglau vor der 107. SS-Standarte 20. Aug. 1939
Enthält u.a.:
Differenzen mit Gauleiter SS-Gruppenführer Bürckel, 1939-1940
Enthält u.a.:
Aufzeichnung eines Teilnehmers am Krieg gegen Polen 1939 über die innere Haltung und Stimmung der Soldaten, 1940
Enthält u.a.:
Sühneaktion für die Ermordung einer volksdeutschen Familie im Distrikt Lublin, 1940
Enthält u.a.:
Ansichten zur militärischen Lage, 13. Jan. 1943
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/836
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.2 Allgemeine personenbezogene Vorgänge >> C.2.2 Einzelvorgänge (A - Z) >> C.2.2.18 S
- Holding
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenance
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Date of creation
-
1938-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Time of origin
- 1938-1945