- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Im 2378 (2)
- VD 17
-
1:073481Z
- Umfang
-
[3] Bl., 134 [i.e. 136] S ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
durch Einen gelahrten Mann in das Deutsche gebracht
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Grosse , 1694
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-11976
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-352447
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Du Moulin, Pierre
- Johannes <Bischof zu Lincoln>
- Johann Grosse II. Witwe und Erben
Entstanden
- Leipzig : Grosse , 1694
Ähnliche Objekte (12)
Copeylicher Abdruck etlicher Memorialen, Missiven und dergleichen/ Welche ohngefehr inner halben Jahresfrist zwischen Käyserlichen Majestät/ so wohl denen Kronen Franckreich/ Engeland und Schweden/ wie auch denen Staaten der vereinigten Niederlande gewechselt worden : Auß dem Lateinischen und Frantzöischen ins Teutsche übersetzet
Ander Theil der zwölff Andachten/ Darinnen begriffen/ die Geistliche Kampffschul : Welcher massen ein Christlicher Ritter/ durch hülff und beystand Gottes des H. Geistes/ die Müheseligkeit dieses zeitlichen Lebens erdulden ... und die unvergengliche Krone der ewigen Seligkeit ... mit gedult und frewden erlangen möge
Sechs Christliche Weynacht Predigten : Von der Person, Ampt vnd Wolthaten Jhesu Christi, Gottes vnd Marien Sohns, des Erlösers vnd Seligmachers der gantzen Welt. Auss dem aller ersten Euangelio das jemals in der Welt erhöret worden, Jm Ersten Buch Moisi am 3. Capitel. Des Weibes Samen sol der Schlangen den Kopff zutretten, etc.
Sächsische Apologia Und Rettung Der Zwo Schrifften, so in jüngst verwichenem 1609. Jahr, Von des Chur vnd Fürstlichen Hauses Sachsen, an den verledigten Gülischen, Clevischen vnd Bergischen Fürstenthumen vnd Landen ... Habenden wolgegründten Rechten, durch offenen Druck publiciret : Mit einverleibter gründlichen Widerlegung Der ... im heiligen Reich, spargirten Gegenschrifft, genandt Refutatio Deductionis Saxonicae ...
Catalogus universalis, sive designatio omnium librorum, qui hisce nundinis ... Francofurtensibus & Lipsiensibus anni ... vel novi, vel emendatiores & auctiores prodierunt : = Verzeichnüß aller Bücher, so zu Franckfurt in der ...-Meß, wie auch Leipziger ...-Messe des ietzigen Jahres ..., entweder gantz neu, oder sonsten verbessert, oder auffs neue wieder auffgeleget gedruckt worden sind. 1705. Fastenmesse/Ostermesse