Schriftgut

Bauanleitung und Planpausen

Enthält v.a.:
Verankerung von Rollböcken als bewegliche Straßensperren (Planpause);
Sperrgitter gegen Panzerwagen bis 20 Tonnen (Planpause);
Küstenvorfeldhindernisse (Planpause);
Versenkter Gruppenunterstand (Planpause, M 1: 33,3);
Splittersicherer Umbau für Wasserbehälter (Planpause);
Munitions-Bunker (Planpause);
Verpflegungs-Bunker (Planpause);
Schwenkbrett für schwere Maschinengewehre im Schartenstand (Planpause);
Vorschlag zur Verstärkung der Rollblock-Sperren (Planpause);
Leichter Granatwerfer auf Drehlafette (Planpause);
Spanischer Reiter (Planpause);
Kampf- und Verbindungsgräben (Planpause);
Panzerdeckungsloch (Planpause);
Anlage einer feldmäßigen schweren Granatwerfer-Stellung mit Schießunterlagen (Planpause)
Enthält auch:
Legende zu Befestigungssymbolen;
Merkblatt zum Bau von Kampf- und Verbindungsgräben

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 58/56
Former reference number
EAP 92-b/10
VII-92-b/10

Language of the material
deutsch

Context
Osttruppen und fremdländische Verbände des Heeres >> RH 58 Osttruppen und fremdländische Verbände des Heeres >> Ost-Bataillon 439
Holding
BArch RH 58 Osttruppen und fremdländische Verbände des Heeres

Date of creation
1943 - 1944

Other object pages
Provenance
Osttruppen und fremdländische Verbände, 1942-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Ost-Bataillon 439, Abt. Ia
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1943 - 1944

Other Objects (12)