Zeichnung

Perseus und Andromeda

0
/
0

Material/Technik
Feder und Pinsel in Schwarz, grau und braun laviert, mit Bleiweiß gehöht, über schwarzer Kreide, grau grundiertes Papier, aufgezogen
Maße
Höhe: 160 mm (Zeichnung)
Breite: 155 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 795

Bezug (was)
Akt
Fels
Frau
Kampf
Liebe
Liebespaar
Mann
Meer
Pegasus
Seeungeheuer
Tier
Ungeheuer
Fesseln
Ketos
Gefesselte
Befreiung
Paar
Rettung
Kette
Liebende(r)
Ankettung
Flug
Gefangene
ICONCLASS: Andromeda ist an den Felsen gekettet
ICONCLASS: Perseus, der auf Pegasus reitet, tötet das Seeungeheuer
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1605
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Musée Napoléon, Paris, 1811; Zürich 2003
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1605

Ähnliche Objekte (12)