Archivale
Post allgemein T-Z 1970-1978
Die Akte enthält Geschäftskorrespondenz mit verschiedenen Galeristen und Museen, überwiegend mit dem Düsseldorfer Sammler Günter Ulbricht
Korrespondenz Günter Ulbricht, 17.10.1972 bis 23.08.1973
Themen: Preis Polke-Bild, Edition Beuys "Enterprise" und andere Beuys-Editionen, Arbeiten von Tomas Schmit, Gilbert & George, Postkarte Diter Rot, halbierter Stuhl Stefan Wewerka, Koepcke "Lord Extra-Szene", Zeitschriften "Interfunktionen" und "Dé-collage", Box "Friedmanswerk"
Korrespondenz Galerie Michael Werner, 28.09.1970-03.12.1977
Themen: Edition Ludwig Gosewitz, Nitsch-Karton zur Ansicht, Brus, Rechnung Hundertmark an Werner für Arbeit Brus "Balkone Europas", Rechnung Polke-Bild, Tausch Copley-Arbeit
Korrespondenz Galerie Rudolf Zwirner, Köln, 20.07.1972-04.11.1974, vor allem Zeichnungen von Günter Brus betreffend
weiterhin enthaltene Galerien:
Vitrine pour l'art actuel, Paris
Galleri Wallner Fersens, Malmö (Thomas Wallner)
Silke Paull, Hervé Würz, Antibes (France)
Galerie Wunderland, Berlin
Galerie W, Wuppertal
Galerie 2, Stuttgart
Wenniger Graphics
enthaltene Museen:
Wallraff-Richartz-Museum, Köln
Museum am Ostwall, Dortmund, Korrespondenz 12.01.1977-23.02.1977, (Eugen Thiemann), Thema: Leihgabe "Mein Happening heißt you" zur Ausstellung "25 Jahre Zeichnungen Wolf Vostell 1952-1976", Leihschein
- Archivaliensignatur
-
A011_IV_018
- Kontext
-
Edition & Galerie Hundertmark
- Bestand
-
A011 Edition & Galerie Hundertmark
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:36 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale