Archivale
Die Ratsmänner Witzendorff und Töbing über die von Friedrich Mölner erbetene Stundung einer Schuldsumme.
- Reference number
-
UA Urkundensammlung b-10760
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 10760
- Further information
-
Siegelanzahl: 2
Datumszeile: in den achte tagen Johannis Baptistae
Breite: 30
Länge (mit Siegel): 28
Länge (ohne Siegel): 16
Ort: Lüneburg (Luneburg)
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
UA Urkundensammlung
- Date of creation
-
1617 Juni 25 - 1617 Juli 1
- Other object pages
- Provenance
-
Museum Lüneburg
- View digital item at providers-website
- Last update
-
06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1617 Juni 25 - 1617 Juli 1
Other Objects (12)
Die Lüneburger Ratsherren Hartwich Witzendorff und Leonhart Töbing bezeugen die Überlassung eines verbrieften Capitals von 280 Mark durch Bürgermeister Heinrich Witzendorff an Franz Töbing als Verwalter des Testaments des Heinrich von der Möhlen in Bezahlung einer Schuld des verstorbenen Georg Töbing aus dem genannten Testament.