Schriftgut

Bauvorhaben für die Sicherung der Ferngasversorgung im westfälischen Industriegebiet

Enthält:
Ferngasanschlüsse Gaswerke Hemer (mit 2 Plänen), Menden Kr. Iserlohn, Iserlohn (mit Plan), Herford (mit Plan), Brackwede (mit 2 Plänen);
Leitungen Ruhrbrücke Neheim-Hüsten (mit Plan) und Plettenberg - Holthausen (mit Plan);
Industrieanschlüsse Ahmsen (Lippe) (mit 3 Plänen), Imbert Generatoren GmbH Attendorn (mit Plan), Eisenwerk Baumgarten in Brackwede b. Bielefeld (mit 3 Plänen), Firma K. G. Hoffmann Eiserfeld (mit Plan), Gebr. Schmeck & Co. in Eiserfeld (mit 2 Plänen), Siegener AG Geiswald/Siegen Werk Kreuztal (mit Plan), Werk Kreuztal der Fa. Grünewald in Hilchenbach i. W. (mit Plan), Firma Chr. Behle Letmathe i. W. (mit 2 Plänen), Aluminiumschmelzwerk Max Geiger Lüdenscheid (mit Plan), Firma Steinau Neheim/Ruhr (mit Plan), Firma Voß & Schröder Plettenberg (mit 2 Plänen), Firma A. Baumgarten, Mühlen- & Speicherbau Porta Westfalica (mit 2 Plänen), Firma Fischer Rüblinghausen (mit Plan), Reichsbahnausbesserungswerk Schwerte (mit Plan), Firma Brunswicker & Co. Schwitte über Fröndenberg/Ruhr (mit 2 Plänen), O. Honsel, Aluminiumwerk Werdohl (mit Plan), Firma Dürkoppwerke Ummeln (mit Plan)

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 4604/410
Language of the material
deutsch

Context
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Gaswirtschaft >> Planungen und Bauvorhaben für Gaserzeugung und -versorgung sowie Verbindungen in einzelnen Großwirtschaftsräumen >> Westdeutschland
Holding
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie

Date of creation
1941-1944

Other object pages
Provenance
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Last update
30.01.2024, 2:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1941-1944

Other Objects (12)