Archivale

Jung, Dr. Alexander * 28.03.1799 in Rastenburg (Ostpreußen), † 20.08.1884 in Königsberg. Literarhistoriker, Dichter und Publizist; Schriftsteller in Königsberg

Enthält u.a.:
- Anträge der Familie Jung auf finanzielle Unterstützung, dabei Beurteilung u.a. des Oberpräsidenten der Provinz Preußen und des Polizeipräsidenten in Königsberg, über die Verhältnisse der Familie Jung, 1861
- Bewilligung eines Gnadengeschenkes von 100 Talern, 1861 und 1865
- Weitere zahlreiche Unterstützungen zur Sicherung der eigenen Existenz
- Manuskript einer Vorlesung in Königsberg mit dem Titel Die Krisis der Gegenwart, die Mission Preußens und noch etwas Unerwartetes., 1866
- Alexander Jung, Zum 22. März. [Gedicht] In: Ostpreußische Zeitung und offizielles Anzeigeblatt Nr. 68 (1870)
- Alexander Jung, Die heutige Situation und Aufgabe der Philosophie. Ein Manifest der Vernunft. (Druckschrift)
- Darstellung des Oberpräsidenten der Provinz Preußen bezüglich den Verhältnissen der Familie Jung bzw. der Entwicklung Jungs, 1875
- Hinweis auf die Herausgabe der Schrift Moderne Zustände
- Hinweis auf den Tod Jungs
- Darstellungen des Oberpräsidenten der Provinz Preußen bezüglich den Verhältnissen der Familie des verstorbenen Jung, 1886
- Gutachten des Gymnasialdirektors in Meseritz über den Oberlehrer Dr. Arthur Jung, 1886
- Bewilligung weiter Unterstützung für die Hinterbliebenen.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. J Nr. 11

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.10 Buchstabe J
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1861 - 1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1861 - 1886

Ähnliche Objekte (12)