Brief

Jean-Baptiste de Lamarck an Monsieur Agasse

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Jean-Baptiste de Lamarck (01.08.1744, Bazentin-le-Petit – 18.12.1829, Paris), französischer Botaniker und Zoologe, an Monsieur Agasse, Paris 25.08.1796. Lamarck, der jahrelang bei der Armee gedient hatte, danach in einer Bank arbeitete und schließlich Medizin studierte, erwarb 1779 durch sein Werk „Flore française“ erste Anerkennung als Wissenschaftler. Doch erst 1788 erhielt er eine vergütete Stelle als Kustos am Jardin des Plantes. 1793 wurde er Professor für Insekten und Würmer am neu gegründeten Muséum national d’histoire naturelle. Lamarck arbeitete nicht nur an zoologischen Themen, sondern legte auch Veröffentlichungen zur Chemie, Physik, Geologie, Meteorologie und Botanik vor, die in der Fachwelt jedoch weitgehend unbeachtet blieben. Heute ist er vor allem noch durch seine Evolutionstheorie bekannt.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/251 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 21,1 x 16,7 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 21,1 x 33,4 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Zoologe
Botaniker
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
25.08.1796

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Entstanden

  • 25.08.1796

Ähnliche Objekte (12)