- Reference number
-
U 5, XVIIf Nr. 234 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Der Halberstädter Bürger Curd Greve verschreibt aus seinem Stoven, bei der Magdeburgischen Mühle belegen, eine halbe Mark jährlich dem Vikar Heinrich von Pattensen II., als Testamentarius des verstorbenen Kellners Bernhard von der Schulenburg, wiederkäuflich für 6 Mark, und setzt für seine Schuld als Bürgen seinen Sohn Conrad und den Tile Knopmeker ein.
Beglaubigungen: Siegel
Beschreibstoff: Papier
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3092 A
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1408 Okt. 27
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1408 Okt. 27