- Archivaliensignatur
-
Urk. 86
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschreibung: Vor dem Rat zu Geseke verkauft Johann Grevenstein, Bürger zu Geseke, der Hördischen Armenspende eine Geldrente aus seinem Gute zu Stalpe.Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Geseke verschreiben der Mitbürger Johan Grevenstein und seine Ehefrau Walpurgh für 100 Taler, die Alhardt von Horde zu Stormbde testamentarisch den Armen zu Geseke zur Anlegung in einer jährlichen Rente von 6 Talern unter dem Namen Hördische Spende vermacht und durch seine Testamentsexekutoren Rutger und Christopher Vettern von Horde an Curt Braunhardt ausgezahlt worden sind, der hördischen Armenspende eine jährlich zu Weihnachten fällige Rente von 6 Talern aus ihrem Gute zu Stalpe und setzen dieses zum Unterpfand. Rückkauf jährlich zu Weihnachten mit halbjähriger Kündigungsfrist vorbehalten. Angekündigte Unterschrift des Johan Grevenstein fehlt. Urschr. (dt.), Pergament
- Kontext
-
Stadtarchiv Geseke, Urkunden >> 3. Urkunden des gemeinen Armenfonds >> 3.3 Aktivobligationen (Rentenkäufe)
- Bestand
-
Stadtarchiv Geseke, Urkunden
- Laufzeit
-
1612 Januar 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Geseke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1612 Januar 1
Ähnliche Objekte (12)
![Urkundenverzeichnis, Rechte und Einkünfte der Antoniuskapelle, mit Regesten zu Urkunden aus den Jahren: 1350 (Urk. 1), 1368 (Urk. 3), 1503, 1526 (Urk. 36), 1468 (Urk. 12), 1375 (Urk. 6), 1368 (Urk. 4), 1426 (Urk. 7), 1547 (Urk. 41), [1363] (Urk. 2), 1562 (Urk. 49), 1475 (Urk. 14), 1478 (Urk. 16), [1483] (Urk. 19), 1511 (Urk. 30).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)